Mitmachen!

Du hast einen Lieblingsort in Kreuzberg, den es auf kreuzberg24.net noch nicht gibt? Oder da ist etwas, das dich an Kreuzberg wahnsinnig nervt? Dann lass es uns wissen! Schick' deinen Text einfach an post(at)kreuzberg24.net und wir veröffentlichen ihn. Wir freuen uns auf deinen Beitrag.
Kreuzberg Basics

Basics

Efendi Optik
(12 Bewertungen)

Efendi, zu deutsch "Herr", ist im Türkischen nicht mehr sehr gebräuchlich. Und deswegen bietet Efendi Optik auch Brillen und Kontaklinsen für Damen an. Im Programm des Ladens übrigens auch eine hochmoderne Video-Beratung und eine Brillenversicherung für sechs Euro im Jahr.

 
Jet-Tankstelle Kreuzbergstraße 42a
(13 Bewertungen)

Neben dem Lebensmittel-Discountern Aldi und Lidl der Benzin-Discounter Jet in der Kreuzbergstraße. Junge, Junge, da kommt man günstig bei weg. Gegenüber der Supermarktkonkurrenz gerät, was die Lebensmittel betrifft, die Tankstelle deutlich ins Hintertreffen. Dafür ist sie aber 24 Stunden geöffnet.

Kreuzbergstr. 42a
10965 Berlin
030-78895526
www.jet-tankstellen.de
 

 
Die Schuhmacherei
(17 Bewertungen)
Die Schuhmacherei - bei diesem Namen bleiben keine Fragen offen. Sympathischer kleiner Schuster auf der Kreuzberger Seite des Kottbusser Damms. Im Angebot alles, was man von einem Schuster erwartet: Besohlung, Schuh- und Lederwarenreparaturen, Grundüberholung geliebter Treter.
 
Kiosk Bergmannstr. 10
(17 Bewertungen)
Ein ganz normaler kleiner Kiosk, der für seine Größe ein erstaunliches Sortiment hat. Hier findet man nicht nur die Nürnberger Nachrichten, sondern auch die Gazzetta dello sport und andere Presseerzeugnisse aus dem Ausland. Wer als Berliner mal eine Zeitung aus dem Umland lesen möchte, kann sie hier erwerben. Die Süddeutsche bekommt man ja überall, aber die Märkische Allgemeine?
 
Bergmannstr. 10
10961 Berlin
 
Schuhmacherei Specht
(63 Bewertungen)

Wenn es in Kreuzberg ein Geschäft alter Prägung gibt, dann ist es die Schuhmacherei Specht. Das muss man gar nicht erklären, das weiß jeder, der mal davor gestanden hat.

 
Jet Reinigung
(164 Bewertungen)

In der Jet-Reinigung werden natürlich keine Flugzeuge gereinigt, sondern Wäsche. "Jet" bezieht sich höchstwahrscheinlich auf die Schnelligkeit des Unternehmens. "Wie im Flug" vergeht die Zeit, vom Abgeben des speckigen Sakkos, bis man es wieder blütenrein in den Händen hält. Das Angebot ist übrigens sehr breit und umfasst neben Reinigungen aller Art auch Schuhreparaturen.

 
Berliner Bank Schlesisches Tor
(2 Bewertungen)
Filiale der Berliner Bank schräg gegenüber vom U-Bahnhof Schlesisches Tor mit EC-Geldautomaten und Kontoauszugsdruckern.
 
Mr. Minsch
(15 Bewertungen)
Mr. Minsch ist sowas wie eine Kuchen- und Torten-Manufaktur. Hier wird viel Liebe und Zeit in die süßen Spezialitäten investiert. Mr. Minsch nimmt das Torten-Handwerk ernst und das schmeckt man dann auch. Im Angebot außerdem: mit nicht weniger Umsicht gebrühter Espresso. Auf Fotos sieht der Maitre des Hauses immer ein wenig melancholisch aus. Warum?, möchte man ihm zurufen. Die Kuchen und Torten jedenfalls geben dazu keinen Anlass.
 
Laib und Käse
(45 Bewertungen)

Der Trend zum möglichst natürlichen Lebensmittel ist ungebrochen. Neben den großen Biomarkt-Ketten, gibt es in Kreuzberg eine ganze Reihe kleinerer Bio-Läden, so wie Laib und Käse in der Graefestraße. Für alle geeignet, denen die Bio-Ketten suspekt sind. Hier wird noch Wert gelegt auf persönliche Information. Einfach fragen.

 
Kaiser's Yorckstraße 78
(9 Bewertungen)
Diese Kaiser's-Filiale residiert in einem ganz merkwürdigen Bau der Farbe Aschgrau-Gelb. Wer das Gebäude wohl entworfen hat? Er muss einen Fiebertraum gehabt haben. Auch dieser Kaiser's hat übrigens bis Mitternacht geöffnet. Schon eine ziemliche Konkurrenz für die Spätkäufe der Umgebung.
 
Landkost
(10 Bewertungen)
Im Landkost-Laden ist das drin, was drauf steht: Landkost. So im alten Sinne und dazu noch aus guter biologischer Produktion. An den Fleischerhaken also hängt ehemals glückliches Fleisch. Das Sortiment besteht aus lauter Deftigkeiten: Kaminwurzen, Schinken, Salami, Leberkäse, Rohmilchkäse, Biobrot etc. Das Fleisch wird von kleinen Metzgern angekauft, eingeschweißte Produkte der Fleischgroßindustrie haben hier keine Chance. Wer einmal etwas mehr braucht, weil er Gäste erwartet - kein Problem. Im Laden können auch Bestellungen aufgegeben werden.
 
Getränke Hoffmann Gitschiner Straße 83
Getränke Hoffmann kennt scheinbar nur eine Richtung: nach vorne, volle Kraft auf Expansionskurs. Fast ist es so, dass man schon an jeder Ecke in Kreuzberg auf einen der blau-roten Getränkemärkte stösst. Ist ja nicht weiter schlimm, sogar im Gegenteil. Alle die, die kein Auto besitzen, freuen sich über kurze Wege für's Schleppen der Kästen. Immer gut ist bei Hoffmann die breite Auswahl an Bieren, die sogar kontinuierlich zu wachsen scheint. So kann man seinen Gästen auch mal was anderes anbieten, als immer nur das grüne Einheitsbier mit dem Bremer Wappen drauf.
 
Copy Tiger
(54 Bewertungen)
Pack den Tiger in den Kopierer. Für Kopierwünsche und alles was damit zusammenhängt, inklusive T-Shirt-Druck und Tassen-Beschriftungen, bietet Copy Tiger in der Oranienstraße seine Dienste an. Textilien werden sogar sofort bedruckt - wenn es denn die Auftragslage zulässt. Da aber ein paar recht nette Cafés in der Nähe liegen, kann man auch mal eben warten.
 
Cut and Go
(85 Bewertungen)
Cut and Go ist ja mittlerweile zum Prinzip von Discount-Friseuren geworden. Besonders individuell jedenfalls ist der Name nicht - aber passend zur To-Go-Gesellschaft. Cut and Go bietet das, was man erwartet: gute und günstige Haarschnitte. Die offensichtlich allgemein verbindlichen 10 Euro für den einfachen Schnitt gelten auch hier. Außerdem im Angebot: die gute alte Bartrasur.
 
Shell-Tankstelle Skalitzer Straße 48

Der Motor macht so komische Geräusche? Oder gar keine Geräusche mehr? - Es könnte am fehlenden Benzin liegen! Hier kann man den Tiger in den Tank... äh, nein, das waren ja die Anderen. Auftanken 24 Stunden lang, außerdem Prepaid-Karten aufladen, Zigaretten kaufen und und und...

Skalitzer Str. 48
10997 Berlin
030-61074833
030-61074866 (Fax)
www.shell.com

24 Stunden geöffnet

 

 

 
Edeka Nah & Gut Scholz
(22 Bewertungen)
Da gibt es eine Reihe Edeka-Märkte, von denen man nicht genau weiß, gehören die jetzt eigentlich zu Edeka, oder tragen die nur den gleichen Namen? Edeka Nah und Gut Scholz in der Reichenberger Straße zählt auch dazu. Der Markt ist definitiv kleiner als normale Supermärkte, hat aber trotzdem alles, was man zum Leben braucht. Ein wenig teurer ist's halt. Aber wer in diesem Teil der Reichenberger Straße wohnt, hat in unmittelbarer Nähe keine wirkliche Alternative.
 
Reichenberger Str. 118
10999 Berlin
 
Montag-Samstag 7.30 bis 20 Uhr
 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Weiter > Ende >>