Dr. Ute Kling-Mondon in der Kottbusser Straße ist Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, die sich insbesondere auf Kinder- und Jugendgynäkologie spezialisiert hat.
|
Die Gemeinschaftspraxis von Ali und Majid Marouf bietet ein breites Spektrum der Kinder- und Jugendmedizin: Kinderchirurgie, operative Eingriffe, Beschneidung, Venen- und Varizenchirurgie, Proktologie, Frakturbehandlung, Korrekturen angeborener Missbildungen, Impfungen, Kinder-Ernährungsberatung.
|
Anästhesiologie (Schmerztherapie)  Sabine Schleede ist Fachärztin für Anästhesiologie. Keine Sorge, sie versetzt Niemanden in narkotischen Tiefschlaf - denn, was hätte das in einer Praxis für einen Sinn? Nein, die Anästhesiologie befasst sich vor allem mit der Linderung chronischer Schmerzen und der Schmerztherapie. Doch Frau Schleede bietet noch mehr an: Akupunktur, Ernährungsmedizin, Schutzimpfungen, reisemedizinische Beratung, Gesundheitsschutz. Und das alles auch in Abend- und Samstags-Sprechstunden. Nach telefonischer Vereinbarung.
|
Nein, das ist nicht die Hausapotheke des Medien-Giganten. Oder doch? Eher eine ganz normale Apotheke neben den vielen, sehr sehr vielen anderen. Springers Apotheke scheint aber ein lustiges Team zu haben, werben mit "Häppi Aua" für ein Schmerzgel. Das zaubert doch gleich ein schiefes Lächeln auf das schmerzverzerrte Gesicht. Manteuffelstr. 105 10997 Berlin 030-6124962 030-61280240 (Fax) Montag, Dienstag, Donnerstag 8 bis 19 Uhr Mittwoch+Freitag 8 bis 18.30 Samstag 8 bis 13 Uhr
|
„…“ – „Was sagen sie?“ – „…“ – „Tut mir leid, ich kann Sie nicht verstehen!“ – „…“ – „Sie müssen schon lauter sprechen. – „ICH SAGTE: GEHEN SIE MAL ZUM OHRENAAAARZT!“ Dr. Rainer Lenk Dr. Dr. Robert Tausch-Treml Dipl. med. Jeannette Urzendowsky Fachärzte für HNO-Heilkunde, plastische Operationen, Psychotherapie, Akupunktur
|
Physiotherapie, Rückenschule, Rücken-, Wirbelsäulengymnastik
 Der Rücken schmerzt, der Gang ist krumm, jedes Bücken eine Qual? - Dann nichts wie ab in die Schule. In die Rückenschule. Physiotherapeutin Rita Wilken in der Graefestraße fügt wieder zusammen, was zusammen gehört, Wirbel für Wirbel. Natürlich ist es immer ein wenig komisch, auf riesigen Gummibällen durch eine Praxis zu rollen - aber eine gesunde Wirbelsäule ist nunmal wichtiger. Rita Wilken bietet Wirbelsäulengymnastik und Rückenschul-Kurse an, mit maximal sechs Teilnehmern.
|
Zahnarzt Dr. Andreas Hessberger und sein Team betreiben eine helle und freundliche Praxis beim Moritzplatz. Mit in der Zahnarztpraxis Hessberger auch ein Labor und ein Röntgengerät. Erfreulich lange Öffnungszeiten ermöglichen den Praxisbesuch auch noch nach Feierabend.
|
Johannes Kaecke ist Kinderfacharzt für Allergologie und Lungen- und Bronchialheilkunde (zum Beispiel zur Behandlung von Neurodermitis und Asthma). Gerade Haut- und Lungenerkrankungen bei Kindern sind nur durch spezielle Diagnoseverfahren zu bestimmen. Diese Tests werden hier angeboten.  Köpenicker Str. 410997 Berlin 030-6112331030-6189312 (Fax)  Sprechstunden  Montag+Mittwoch 14 bis 18 Uhr Dienstag+Donnerstag 10 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung
 telefonische Anmeldung unbedingt erforderlich Â
|
|
Natürlich soll man auch in Kreuzberg 61 lückenlos lächeln. Wer Zahnprobleme hat, kann etwa Zahnärztin Heike Schilling und ihr Team aufsuchen.
|
Ganz im Gegensatz zu Apotheken, gibt es nicht gerade viele HNO-Ärzte in Kreuzberg. Dr. Michael Grabowski aber hat sich mit seiner Praxis hier niedergelassen und behandelt dort auch schwierige Fälle.
|
Die Naturheilpraxis Aller Munde ist sicher noch nicht ganz in aller Munde, was ja aber noch werden kann. Jedenfalls haben sich hier vier Heilpraktikerinnen mit jeweils eigenen Spezialgebieten zu einer Praxisgemeinschaft zusammengeschlossen. Die Schwerpunkte liegen auf natürlichen und fernöstlichen Heilverfahren, wie Homöopathie und Akupunktur. Außerdem im Angebot: Massagen, klinische Hypnose, Psycho-Neuro-Immunologie und Augendiagnose. Hier also besteht die Chance, auf ganz natürlichem Weg wieder gesund zu werden.   Sprechstunden jeden Mittwoch 10 bis 13 Uhr (und nach Vereinbarung)
|
Klotzig, klobig, hässlich, aber wenn man gerade ein Kind bekommt, oder sich beim Zwiebelnschneiden aus Versehen das Bein tranchiert hat, ist einem das egal. Innen sieht das Urbankrankenhaus, oder Klinikum Am Urban, wie es eigentlich heißt, noch gemütlich nach Anfang der 80er Jahre aus. Von oben betrachtet, bildet es den Anfangsbuchstaben seiner Betreiberfirma. Wer Glück (im Unglück) hat und zur richtigen Seite hinaus liegt, hat einen schönen Blick auf den Urbanhafen. Sofern er noch über Augenlicht verfügt.
|
Frauliche Beschwerden gibt es viele. Doch nicht nur dann sollte die Frauenärtzliche Gemeinschaftspraxis Johannes Schmock, Holger Janke und Dr. Susanne Heinze aufgesucht werden.
|
Allgemeinmedizin, Chirotherapie  Zu Dr. Hermann Riedemann in die Graefestraße kann und sollte gehen, wer sich die Wirbelsäule verrenkt hat. Dr. Riedemann ist nämlich neben seiner Tätigkeit als Allgemeinarzt auch Chiropraktiker. Das sind die, die mit einer atemberaubend schnellen Drehung alles wieder einrenken können. Danach geht es einem auf jeden Fall besser. Sollte es zumindest.
|
 Die Lukas-Apotheke verschwindet fast unter dem Haus, beinahe sieht es so aus, als ducke sie sich. Ist das vielleicht die kleinste Apotheke Kreuzbergs? Jedenfalls gibt es also auch in diesem Teil der WrangelstraĂźe eine Apotheke. MuĂź man nicht so weit laufen, was ja nur ein Vorteil ist, wenn man sich nicht so gut fĂĽhlt.   Wrangelstr. 78 10997 Berlin 030-6123950Â
|
Ein vergesslicher Hautarzt. Hat leider nirgends seine Telefonnummer angegeben. Dr. Jean Joseph Lévy hatte seine Praxis früher auf dem Mehringdamm, jetzt im Gesundheitszentrum auf der Bergmannstraße.
Â
|
|
Glascontainer BlĂĽcherstraĂźe/Schleierma...
Hier stehen keine Glascontainer mehr
Altkleidercontainer SchleiermacherstraĂź...
Container ist nicht mehr vorhanden
Peri's Hairline
Guten Morgen zusammen. Frau Wauer hat mich schon meh...
Altkleidercontainer Reichenberger StraĂź...
Yes, this information is wrong. The container does n...
Mariannen-Apotheke
Apotheke ist jetzt eine Kneipe!