Beschreibung
Das Räderwerk sieht ganz nach einer Ladenkette aus, bei der man nicht weiß, wem sie gehört, ob ihr Firmensitz sich in London oder New York befindet und wie viele Milliarden schwer der dicke Besitzer ist. Doch weit gefehlt! Es gibt nur noch eine Räderwerk-Filiale, die hier in der Körtestraße, nachdem die in der Bergmannstraße schließen musste. Man braucht also keine Globalisierungsdünkel zu haben, wenn man hierher geht.
Das Personal im Räderwerk ist nett und hilft einem gerne weiter. Wenn nur mal ein Bremszug auszutauschen ist, bekommt man Werkzeug zur Verfügung gestellt. Sympathisch ist das firmeneigene schwarze Fahrrad mit Ladefläche vorne.
Lizzy
06/01/2015 at 19:12I will put this reponse in English as my German is not well enough. Really really bad shop! Just came from there, fixed a hole in my tire and needed to borrow a pump. For some reason it did not work, so I asked the owner to help me. His response: „well, if you have a hole in your tire, you cannot fix it, can you?“ When I explained once again that I already fixed the hole, he came out. After one push on the pump he told me: „see, there is air coming out immediately, so you did not fix it well and it looks old, so you need to change everything.“ He found it necessary to tell me this a couple of times. I was already there before, fixing a hole in a tire: 40 EUR because everthing needed to be replaced. EURO signs in his eyes, just like the customer who put the other review. The woman before me also needed to replace the entire tire, it had all rips in there. Definately I will not spend 1 cent there anymore!
voxs
18/05/2010 at 10:40ich hab bei meinen wenigen Besuchen eher den Eindruck gehabt, dass das Personal lieber seine Fachkenntnisse für sich behält und vielleicht erst dann überhaupt etwas Engagement zeigt, wenn der Besucher sich als potentieller & solventer Kunde zeigt, dem schon die Euro-Zeichen grell in den Augen flackern bzw. die Geldbündel für das hochpreisige Neurad zzgl. Zubehör aus der Hosentasche lugen … Letztens kam ich doch „frecherweise“ mit meinem „Froschrad“ daher und fragte nach einem Ersatzteil; der recht distinguiert wirkende Verkäufer lehnte stoisch in der Eingangstüre, musterte mich ob meines vorgetragenen Ansinnens und meinte daraufhin bloß: “ … ich solle doch zu Froschrad fahren, da habe ich doch wohl das Fahrrad her …“ Bitte, gerne. Wer nicht will, der hat … z.B. die quirlige Fahrradstation ist ja gleich schräg gegenüber. …