Beschreibung
Das Gretel und Alfons gibt es seit 1953. Die Beatles hatten hier schon mal 89 Mark Schulden und beglichen die 1989 mit 200 D-Mark. Der Bierdeckel und das Autogramm von Paul McCartney hängen gut sichtbar am Eingang des Gretel und Alfons. Ansonsten ist die Kneipe eher urig und kein typischer Touristennepp auf der bekannten Partymeile. Man trifft hier auch heute noch interessante Persönlichkeiten und nicht zuletzt Inge, die hinter dem Tresen allerhand Geschichten zu erzählen hat, wenn man sie lässt. Die Stimmung ist immer unschlagbar und kaum hat man das Gretel und Alfons betreten ist irgendwie auch schon wieder morgens.
Rezension erstellen