Beschreibung
Im Breipott wird eine ungewöhnliche Mischung serviert - Reis, Musik und Kunst. Damit ist der Laden irgendwas zwischen Imbiss, Restaurant, Bar, Club und Kunstraum. Eine Melange, würde jetzt der Wiener sagen. Auf der Speisekarte des Breipott stehen eine Reihe deftiger Gerichte (alle auch zum mitnehmen), denen eines gemein ist, der Reis.
Die angebotenen "Croquetas" zum Beispiel sind mit Reis gefüllt, es gibt Reisbällchen, "Reis in der Tasche", "Reis von der Rolle" - oder, um es mit Helge Schneider zu sagen: "Es gibt Reis, Baby". Freunde der asiatischen Sättigungsbeilage jedenfalls werden hier ihren Tempel finden. Zum Essen legen DJs aus aller Welt auf, es werden Kurzfilme gezeigt oder künstlerische Darbietungen. Eine eigenwillige, wenn auch witzige Idee. Das alles findet in einem wirklich hübsch eingerichteten Laden statt. Das wirklich außergewöhnlich Highlight des Breipott aber ist die angeschlossene "Musiktankstelle". In einem Nebenraum der Bar stehen Rechner und Kopfhörer sowie kostenlose Musik bereit, die nach Gefallen einfach und legal mitgenommen werden kann. Nur den USB-Stick müssen die Gäste selbst mitbringen. Insgesamt ein wirklich lohnenswerter Ort - zumal in der in diesem Abschnitt etwas toten Skalitzer Straße.
Rezension erstellen