Beschreibung
Das Tempodrom hat eine ziemlich wechselvolle Geschichte hinter sich. Aber hier soll keine Rede sein von den vergrabenen Millionen. Interessant ist vor allem die Architektur des Baus. Denn als Zirkuszelt hat das Tempodrom einst begonnen und Architekt von Gerkan hat wieder ein Zirkuszelt aus Beton gebaut.
Immerhin knapp vierzig Meter in die Höhe ragt die nach oben strebende Konstruktion. Aufgeteilt ist das Tempodrom in eine große Arena, in der 3700 Menschen Platz finden und einen kleineren Saal für etwa 500 Gäste. Vor allem nachts, wenn das Tempodrom leuchtet, entfaltet sich seine besondere Atmosphäre. Die Konzerthalle selbst ist dagegen relativ unspektakulär, mit einer ebenso normalen, nicht herausragenden Akustik. Hier finden die größeren Konzerte statt: von Weltstars, aber eben auch seichte Kassenschlager. Daneben Bankette, Galas, diverse Shows und Veranstaltungen. Das Tempodrom ist Kreuzbergs größter Veranstaltungsort.Abendkasse täglich 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Rezension erstellen