Die Herren von der Fahrradstation haben sich des Umbaus meines 80er Jahre Rennrads angenommen, neue Felgen, unplattbare Reifen, Umbau zum Singelespeed, sei alles kein Problem und schnell umsetzbar. Tatsächlich könnte sich mein alter Flitzer nach zwei Tagen sehen lassen. Leider bemerkte ich schon bei der ersten Ausfahrt, dass irgendwas an der hinteren Felge nicht stimmt, hätten auch die Herren merken müssen, denn beim normalen Reintreten sprang die Kette über- also ginge wieder zum Laden. Die Felge würde fix ersetzt, daraus wurden fast zwei Wochen. Mich wie abgesprochen anrufen, wenns fertig ist, klappte wiedermal nicht. Daher suchte ich immer wieder zu Fuß den Laden auf um mich vertrösten zu lassen. Heute habe ich mich erneut zu Fuß auf den Weg zum Laden gemacht, das Rad ist tatsächlich fertig. Bei der Heimfahrt merke ich, wie schwer man Treten muss um vorwärts zu kommen. Zu Hause merke ich, dass die Bremse so sehr schleift, dass man das hintere Rad im angehobenen Zustand kaum drehen kann, bzw. es nach dem Anschubsen nicht weiterdreht. Man sollte glauben, so etwas würde bei der Reparatur kontrolliert. Auch das Schutzblech schleift, sodass ich nicht fahren mag, aus Angst die neuen Reifen zu schaden. Auch nach 1-stündigem Rumprobieren lässt sich das Hinterrad nicht so positionieren, dass die Kette gespannt ist und gleichzeitig nichts schleift. Auch dieses Problem dürften die Herrschaften der Fahrradstation bemerkt haben, doch lösen wollten sie es nicht. Stattdessen lassen sie mich so losfahren. Ich bin wirklich sauer und werde den Laden erneut aufsuchen. Schließlich hat der Umbau mit 250€ genügend Geld gekostet, dass derartige Probleme behoben sein sollten. Geschliffen hat vor dem Umbau nämlich nichts. Schade liebe Fahrradstation, beim nächsten Mal gehts definitiv zur Konkurrenz.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Rennrad80
02/01/2012 at 22:26Die Herren von der Fahrradstation haben sich des Umbaus meines 80er Jahre Rennrads angenommen, neue Felgen, unplattbare Reifen, Umbau zum Singelespeed, sei alles kein Problem und schnell umsetzbar. Tatsächlich könnte sich mein alter Flitzer nach zwei Tagen sehen lassen. Leider bemerkte ich schon bei der ersten Ausfahrt, dass irgendwas an der hinteren Felge nicht stimmt, hätten auch die Herren merken müssen, denn beim normalen Reintreten sprang die Kette über- also ginge wieder zum Laden. Die Felge würde fix ersetzt, daraus wurden fast zwei Wochen. Mich wie abgesprochen anrufen, wenns fertig ist, klappte wiedermal nicht. Daher suchte ich immer wieder zu Fuß den Laden auf um mich vertrösten zu lassen. Heute habe ich mich erneut zu Fuß auf den Weg zum Laden gemacht, das Rad ist tatsächlich fertig. Bei der Heimfahrt merke ich, wie schwer man Treten muss um vorwärts zu kommen. Zu Hause merke ich, dass die Bremse so sehr schleift, dass man das hintere Rad im angehobenen Zustand kaum drehen kann, bzw. es nach dem Anschubsen nicht weiterdreht. Man sollte glauben, so etwas würde bei der Reparatur kontrolliert. Auch das Schutzblech schleift, sodass ich nicht fahren mag, aus Angst die neuen Reifen zu schaden. Auch nach 1-stündigem Rumprobieren lässt sich das Hinterrad nicht so positionieren, dass die Kette gespannt ist und gleichzeitig nichts schleift. Auch dieses Problem dürften die Herrschaften der Fahrradstation bemerkt haben, doch lösen wollten sie es nicht. Stattdessen lassen sie mich so losfahren. Ich bin wirklich sauer und werde den Laden erneut aufsuchen. Schließlich hat der Umbau mit 250€ genügend Geld gekostet, dass derartige Probleme behoben sein sollten. Geschliffen hat vor dem Umbau nämlich nichts. Schade liebe Fahrradstation, beim nächsten Mal gehts definitiv zur Konkurrenz.