Beschreibung
Dr. Ute Kling-Mondon in der Kottbusser Straße ist Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, die sich insbesondere auf Kinder- und Jugendgynäkologie spezialisiert hat. Außerdem ist Dr. Kling-Mondon in Naturheilverfahren geschult.
Sprechstunde nur nach vorheriger telefonischer oder persönlicher Terminvergabe. Mit Ausnahme der Notfallsprechstunde am Dienstag vormittag: Wer bis spätestens 9 Uhr vor Ort ist, kommt auch ohne Termin am selben Tag dran.
Kapitänsfrau
20/01/2015 at 13:02Nach langer Suche die richtige Ärztin: freundlich, kompetent, ganzheitlich. Vielen Dank für Alles!
sammy
13/11/2014 at 18:57Sehr gewissenhafte Ärztin, gute Kombination aus Schulmedizin und Naturheilverfahren, gute Beratung.
Ulla
15/09/2014 at 17:24ich bin seit Jahren bei Frau Kling-Mondon in Behandlung und sehr zufrieden. Auf Termine muss man zwar schon länger warten (einen Monat), aber es gibt ja die Akutsprechstunde. Ich habe mir auch jetzt schon die zweite Spirale dort einsetzen lassen und finde das ein super Verhütungsmittel. Vielleicht nichts für Leute, die sowieso starke Schmerzen haben, aber für mich ist das echt das richtige! Danke für die Beratung und Betreuung!
Geraldine
02/05/2014 at 13:21Auf der Suche nach einer Frauenärztin, die auch Naturmedizin im Angebot hat, bin ich zu Frau Kling-Mondon gegangen. Sehr erstaunt war ich, daß sie nicht verstehen wollte, daß ich mit der Hormonspirale negative Erfahrungen gemacht habe. Sie hat diese Spirale verteidigt und so getan, als ob mit mir was nicht stimmt, weil die Mirena doch sooooo gut ist (vor allem für den Geldbeutel der Frauenärzte). Vollends verwirrt war ich dann, als sie mir davon abriet die Haare mit Henna (Naturkosmetik aus dem Bioladen) zu färben, „weil man ja nie weiß, was da drin ist“. Äh, wie bitte? Und dann ein Loblied auf die Hormonspirale singen? WIe steht das im Verhältnis? Die Hormonspirale hat gravierende Nebenwirkungen, das sollte sie wissen! Es ist mir schleierhaft, warum eine Ärztin, die sich Naturmedizin auf die Fahnen schreibt und mit Homöopathie arbeitet, nicht kritisch gegenüber hormonellen Verhütungsmitteln ist. Sie fragte mich, wie ich denn jetzt verhüte, nachdem ich die Hormonspirale nicht mehr habe. Als ich sagte „mit Kondomen“ sagte sie höhnisch und drohend „Sie wollen wohl schwanger werden!“. Das war alles andere als hilfreich. Wollte sie mir die Pille aufschwatzen?“
Anonym
13/12/2013 at 13:29Seit mehrere Jahren bin ich bei Frau Dr. Kling-Mondon, die mich immer super behandelt und beraten hat. Auch durch meine Schwangerschaft hat sie mich super begleitet und wir haben uns immer super beraten und aufgehoben gefühlt. Ich kann sie nur empfehlen und über den etwas eigenwilligen Treppenaufgang und die etwas beengten Räume kann man deshalb auf jeden Fall hinwegsehen. Wir sind hier immerhin in Kreuzberg…
Pickup
18/06/2013 at 21:19Liebe zufriedene Patientinnen, es ist ja schön zu hören, dass Ihr eine gute Ärztin gefunden habt – aber warum formuliert Ihr das eigentlich immer gleich? Gibt der Wortschatz nichts anderes her als „gut aufgehoben“? (Vgl. 26.11.2010, 13.11.2011; 04.12.2011; 11.01.2012; 31.01.2012; 15.06.2013) Oder schreibt Ihr etwa voneinander ab?
SMH
15/06/2013 at 13:08Da ich vor kurzem nach Berlin gezogen bin, war ich auf der Suche nach einer neuen Gynäkologin. Dr. Kling-Mondon fiel mir zunächst durch die tolle Website auf. Das Bild bestätigte sich dann bei meinem ersten Termin vollstens und ich kann sagen, dass ich „fündig“ geworden bin. Ich wurde sehr freundlich und individuell zu verschiedenen Aspekten beraten, Dr. Kling-Mondon nahm sich für alle meine (selbst fachfremden) Fragen Zeit, die Zuarbeit durch die sehr netten Assisteninnen lief auch einwandfrei. Dr. Kling-Mondon hat mir mit verschiedenen Ratschlägen sehr geholfen. In jedlicher Hinsicht fühlte ich mich höchst kompetent, freundlich und persönlich behandelt und beraten und sehr gut aufgehoben.Vielen Dank!
Lenn
31/01/2012 at 13:48Fühle mich bei Frau Dr. Kling-Mondon und in ihrer Praxis immer sehr gut aufgehoben, sehr gut fachlich sowie sensibel beraten und untersucht. Hatte sonst immer Angst vor dem Besuch beim Frauenarzt, jetzt nicht mehr.
Isabell
11/01/2012 at 14:58Ich schätze an Frau Kling-Mondon besonders ihren ganzheitlichen Umgang mit uns Frauen. Auch, dass sie bei Entzündungen nicht gleich zum Hammer Antibiotikum greift, sondern die Sache erst mal pflanzlich versucht, finde ich sehr gut. Sie moderiert ihre Eingriffe und Tätigkeiten, so dass ich als Laie auch etwas auf dem Ultraschall erkennen kann, sie erklärt jede Untersuchung. Ich kann ihr immer alle Fragen stellen, stets nimmt sie sich Zeit für eine umfassende Antwort. Ich fühle mich bei ihr rundum sehr gut aufgehoben und kann sie nur wärmstens allen Freundinnen weiterempfehlen!
asli
04/12/2011 at 21:34Frau Dr. Kling-Mondon betreut mich schon seit mehr als zehn Jahren. Durch ihre fachliche Kompetenz und ich ihre einfühlsame Art habe ich mich während meiner Schwangerschaften und auch sonst stets gut aufgehoben gefühlt. Dass man manchmal etwas länger warten muss als vorgesehen, deutet für mich darauf hin, dass die Ärztin ihre Patientinnen nicht „mal so“ abfertigen möchte. Sie nimmt sich für mich als Patientin immer die Zeit und beantwortet mir meine Fragen.Dann kann es mal auch vorkommen, dass ich zehn Minuten länger warten muss. Dies nehme ich dann gerne in Kauf. Ich bin sehr zufrieden und würde sie jederzeit und auch gerne weiterempfehlen.
Muriel
13/11/2011 at 21:48Ich bin neu in Berlin und über das Internet auf frau Dr. Kling-Mondon gestoßen. Bei meinem ersten Termin musste ich 30 min warten, weil die Patientin vor mir einen besonderen Gesprächsbedarf hatte. Ich wünsche mir mehr Ärzte, die sich Zeit nehmen und nicht nur „abfertigen“. In der Praxis habe ich mich gut aufgehoben gefühlt und wurde selber auch kompetens und einfühlsam beraten und behandelt. Ich bin sehr zufrieden und komme gerne wieder!
Manuela
05/09/2011 at 16:09Ich bin vor kurzem Mutter geworden und habe mich vor während und nach der Schwangerschaft sehr gut betreut gefühlt. Frau Dr. Kling-Mondon ist sehr kompetent, nimmt sich Zeit und fragt nach. Außerdem muss man mit Termin nicht lange warten, das habe ich bei anderen Ärzten schon ganz anders erlebt. Ich bin rund um zufrieden und fühle mich sehr gut betreut und beraten.
Osman und Hanife Aydogdu
03/09/2011 at 22:59Ein Mensch die von Gefühlen VERSTEHT…
EmmaHö
27/08/2011 at 15:00Wie gut, dass nicht alle Frauen die Ärztin so toll finden wie ich, weil ich dann gar keinen Termin mehr bei ihr kriegen würde-so beliebt wie die ist. Diese Dienstag- Vormittagssprechstunde (mit ohne Termin) ist grandios, wenn ich Schmerzen habe. Woanders muss ich dann 3-4 Wochen auf einen Termin warten. Hier kann ich ohne Termin hingehen. Dann warte ich gerne auch länger im Wartezimmer (2-3 Stunden nach Reihenfolge der Anmeldung) oder gehe zwischen drin raus. Das empfehlen die Arzthelferinnen jeder Patientin.Und über Hormone und die Pille konnte sie mir auch ne Menge sagen, bin sehr zufrieden!
Anonym
26/11/2010 at 13:18ich bin erst seit kurzem bei dr. kling- mondon und muss sagen, dass ich mich bei ihr sehr aufgehoben fühle. fachliche kompetenz, sie nimmt sich zeit für ihre patientinnen und bietet nicht nur schulmedizinisches wissen.
Britta Jaensch
26/06/2010 at 19:54Ich bin bei Dr. Kling-Mondon seit 13 Jahren und bestätige zu 100 % die Aussagen von „verachristiane, Datum 2010-06-05“. Ihre fachliche Kompetenz und ihr Wissen abseits der Schulmedizin ist unschlagbar. In der Tat ist sie keine „Kuschelärztin“ und sagt auch mal „nein“, wenn sie etwas (begründend) für unrichtig hält. Das macht sie jedoch umso attraktiver, kann ich mich doch darauf verlassen, dass mir nicht nach dem Mund geredet wird.
Anonym
09/06/2010 at 10:25Ich bin vor einem halben Jahr in die Praxis zu Frau Mondon gewechselt und habe nur positive Erfahrungen gemacht. – keine langen Wartezeiten – kompetente Beratung Und was mir sehr wichtig war und ist, die Bestellung zur regelmäßigen Kontrolle bei Problemen. Man hat bei Frau Mondon das Gefühl, kompetent beraten zu werden besonders was längerfristige Therapien betrifft. Da habe ich bisher leider andere Erfahrungen machen müssen.
verachristiane
05/06/2010 at 13:24kleine gemütliche Praxis im Kiez ohne störenden Museumscharakter. Neben der spürbaren Fachkompetenz spricht mich besonders die Sachlichkeit in der Ansprache mit reichlich Empathie für die persönliche Notlage und Stärkung der Eigenverantwortung an. Fr. Dr. Kling- Mondon erkannte bei mir sehr früh ein Tumorgeschehen an der Brust. Da nehme ich auch gerne einmal eine längere Wartezeit in Kauf. Alles in allem sehr empfehlenswert!
Elephant Elfenbein
01/06/2010 at 23:03Bin seit 6 Jahren bei dieser Ärztin und jedesmal froh über ihre Fähigkeit, mit meinen Hemmungen und Ängsten (habe schlechte Vorerfahrungen mit anderen Ärzten) umzugehen. Sie erklärt soviel und beschreibt, was sie tut – das ist sehr wichtig für mich. Außerdem kennt sie immer irgendein naturheilkundliches Mittel für meine Beschwerden, die dann auch helfen. Nur einmal musste ich Antibiotika schlucken; ging wohl nicht anders. Und diese IGEL- Angebote erklärt sie, und dann sage ich, ob ich sie will. Finde ich völlig ok so.Ich empfehle sie gerne weiter.
Gast
01/06/2010 at 10:13Hallo an alle Leser dieses Blogs, auch mir ist schleierhaft, wie die negative Bewertung von Frau Dr. Kling-Mondon zustande kommt. Ich erlebe sie als außerordentlich integer, sowohl medizinisch-fachlich, naturheilkundlich als auch interkulturell! Eine Ärztin, die sich auf das Mitspracherecht ihrer Patientinnen einlässt und deren eigene Entscheidungsfindung unterstützt. Wer hier hinkommt, muss damit rechnen, dass er/sie sich in Kreuzberg befindet – entsprechend ist das hier anzutreffende Patientenklientel. (Im Übrigen ist die Begleitung türkischer Frauen durch ihre Männer eine kulturelle Sache, die mit der sachlichen Bewertung einer Arztpraxis nicht in Verbindung gebracht werden kann. Vielmehr zeugt es doch von Toleranz und Offenheit gegenüber allen Kulturen, dass hier jede/r hinkommen kann!) Wer eine Händchen-haltende, lieblich-emotionale Gynäkologin sucht ist hier sicher fehl am Platz. Ich persönlich lege auf eine umfassende, sachliche, sehr gute gynäkologische Betreuung und Beratung wert – die ich hier in den vergangenen sechs Jahren immer erhalten habe. Für alle, denen es ebenso geht, ist Frau Dr. Kling-Mondon eine hervorragende Adresse, die als ehemalige Fachärztin des Urbankrankenhauses im Übrigen auch über Klinikerfahrung verfügt.
Claudia
30/05/2010 at 22:03Verstehe die negativen Kommentar überhaupt nicht! Frau Kling-Mondon macht eine sehr geduldige und einfühlsame Beratung! Ich hatte mich bisher bei Frauenärzten immer abgefertigt gefühlt, bei Frau Kling-Mondon fühlte ich mich rundum wohl! Der holistische Ansatz gefällt mir sehr gut, vor allem die Hinweise auf Lebensweise (Ernährung, selbst Brustabtasten etc.) und alternative Methoden (wie etwa Homöopathie). Außerdem ist die Klinik ist wirklich sehr interkulturell und der Umgang mit unterschiedlichen Lebensrealitäten ist sehr respektvoll!
VVVera
11/05/2010 at 7:48Keine Ahnung, was meine Vorrednerin da erlebt haben will, aber so kannst Du echt nicht über sie herziehen, habe da ganz andere Erfahrungen gemacht?!? War meine erste Anlaufadresse, seit dem ich in den Kiez gezogen bin, hab bisher nie Grund gehabt, zu Wechseln. Gruß.
gast
05/09/2009 at 10:25nicht zum empfehlen. es geht zu wie auf einem basar zur rush hour, kein bißchen dezent, da sie sich die praxis mit einem allgemeinmediziner teilt. die unterdrückung der türkischen frau durch ihre männer ist mehr als offensichtlich. und wenn man dann noch raucherin und schlecht geimpft ist, hat man bei frau kling-mondon ein schlechtes standing. geht lieber zur dr. pett und dr. yasni!