Beschreibung
Ballyhoo unterscheidet sich schon ziemlich von seiner Friseur-Konkurrenz in Kreuzberg. Der Laden setzt konsequent auf die Ästhetik der 20er und 30er Jahre. Hier will man sich Zeit nehmen für die Kunden, kein Haareschneiden wie am Fließband, keine Faconschnitt von der Stange, kein Frisurendiscounter.
Ein guter Ansatz, gerade weil Friseurbesuche doch so leicht in der Katastrophe enden können. Wer kennt das nicht? Erst erklärt man seinem Friseur stundenlang, wie es denn aussehen soll, am Ende macht er doch was er will. Schnitte im Ballyhoo beginnen bei 28 Euro, Nachschneiden von Ponys und Konturen inklusive.
Katharina
29/01/2015 at 0:48Unfreundliche Friseurin. Schnitt gut, Beratung total daneben.
Anonym
04/07/2009 at 16:17Preis: Okay, 20er/30er Jahre-Flair: Auch okay. Musik: Supernervig. Schnitt: sehr präzise, aber voll daneben. Liebe Leute, nicht jeder möchte aussehen, als verbringe er seine Freizeit im Lido. Es lebe der Punk, aber das Gefühl, total bescheuert zu sein, lass ich mir lieber woanders geben.