Beschreibung

Schwimmbad der Berliner Bäderbetriebe (BBB) mit den folgenden Features: Tauch- und Sprungbecken, 25 Meter-Becken, Kinderbecken, Wellenbad, Saunalandschaft. Das Bad am Spreewaldplatz gehört sicher nicht zu den schönsten Hallenbädern der Welt, doch wer nur eben ein paar Runden drehen möchte und nicht viel Wert auf Ästhetik legt, für den eignet sich das Bad durchaus. Seit der Modernisierung, und zumindest von innen gibt es alles, was Kinder, Gelegenheitsbader und Bahnenzieher brauchen. Dazu kann man im kältesten Winter in angenehmer Temperatur dem Treiben auf dem Spreewaldplatz (vom Wellenbad aus) oder im Görlitzer Park (vom 25 Meter-Becken aus) zusehen.

 

Preise:
Erwachsene 5,50 € (1,5 Stunden), 7,50 € (3 Stunden), 10 € (Tageskarte)
Ermäßigt 3,50 € (1,5 Stunden), 5,50 € (3 Stunden), 8 € (Tageskarte)

Kategorie
Jetzt geschlossen
Öffnungszeiten heute: 8:00 - 22:00 Toggle weekly schedule
  • Montag

    8:00 - 22:00

  • Dienstag

    8:00 - 22:00

  • Mittwoch

    8:00 - 22:00

  • Donnerstag

    8:00 - 22:00

  • Freitag

    8:00 - 22:00

  • Samstag

    9:00 - 22:00

  • Sonntag

    9:00 - 22:00

  • 13/02/2025 3:24 local time

Karte
Adresse

Wiener Straße 59H, Berlin, Deutschland

  • Mia Käbisch
    06/04/2023 at 14:52

    Ich bin enttäuscht 😞 heute waren eine Freundin und ich in diesem Bad. Wir sind beide 14 unter ohne Begleitung hingegangen. Die Qualität ist sehr schlecht würde auch null Sterne geben wenn das geht. Auf denn Fotos seht ihr das Schwimmbad von vor einem Jahr. Es sieht jetzt anders aus und überall ist dreck. Das Wasser ist nicht sauber und man bekommt wenn man barfuß läuft Fußpilz. Die Gaderoben sind sehr heruntergekommen und ich glaube in dem Wasser ist alles außer Chlor. Ich weiß nicht ob mal als Rollstuhl Fahrer dort schwimmen könnte da die umkleiden im ersten Stock und das Schwimmbad im zweiten Stich liegt. Werden man runter geht läuft man über versifte Treppen. Von denn duschen halte ich nichts sie sind unsauber und in die Jahre gekommen. Im Schwimmbad selber gibt es zwar viele einzelne Becken und eine Rutsche allerdings sind wir dazu garnicht gekommen weil wir uns auf dem weg erkältet haben. Wir sind nach höchsten zehn Minuten aus diesem Schwimmbad rausgegangen. Und wollten unser Geld zurück. Leider wurde es uns nicht zurückerstattet da die Rezeptionistin nich die Uhr lesen kann. Sie meinte wir wären eine stunde in diesem dreckslich gewesen. Aber ich kann es verstehen wenn natürlich davor einer Kundin auch nicht ihre Massage zurückerstattet hat da man keinen Umsatz in diesem unzumutbaren Schwimmbad mach. Was mich noch mehr erstaunt das erst vor ein paar Monaten sanierungs arbeiten waren.Ich glaube in der Zeit wurde nur Kaffe getrunken. Kann ich nicht weiterempfehlen. Danach waren wir in dem Schwimmbad in Charlotten Burg ( Stadtbad ) mega schön weiterzuempfehlen.

    Gesamtwertung

    Qualität

    Sortiment

    Service

    Preis

  • kfrequenz
    29/09/2008 at 11:34

    das bad am spreewaldbad muss eins der schlimmsten hallenbäder überhaupt sein.. das schwimmerbecken ist zu klein um wirklich sportlich unterwegs zu sein, das wasser ist immer zu kalt um sich stattdessen zu entspannen, der eintritt ist teurer als in anderen, wesentlich größeren schwimmbädern und dieses treppenhaus von den umkleiden zum schwimmbad sind echt ein höhepunkt der schimmeligen ekeligkeit. Trotzdem landet man immer wieder da, obwohl man sich beim letzten mal das gegenteil geschworen hat. warum? na weils um die ecke ist und dann vielleicht doch besser als gar nich schwimmen.

Rezension erstellen