Beschreibung
Ja, man weiß echt nicht, ob man schreien oder lachen soll, wenn es um den Berlin Dungeon geht... Als Teil einer Kette für die meisten ungefähr so interessant wie Madame Tussaud's, Sea Life oder die Geisterbahn auf dem Weihnachtsmarkt auf dem Alexanderplatz, aber hey, auch die haben Fans. Preislich ist der Berlin Dungeon eher bei Madame Tussaud's angesiedelt als bei der Geisterbahn auf dem Weihnachtsmarkt: mindestens 15,80 EUR pro Person muss der geneigte Besucher zahlen. Da läppert sich bei einer vierköpfigen Familie ganz schön was zusammen. Ob es sich lohnt, muss jeder Besucher des Berlin Dungeon selbst für sich entscheiden. Man "reist" ca. 70 Minuten lang durch die 800 Jahre alte Geschichte Berlins, dabei gibt es einige "Shows", bei denen Schauspieler einen durch die verschiedenen Etappen des Dungeons begleiten. Am schönsten die "Pest-Straße" mit dem Slogan "Du willst mit den Nachbarn mithalten? Dann sei am besten selber tot!" oder der "Serienmörder von Berlin" mit dem Slogan "Würste sind nicht gut für die Gesundheit! Vor allem wenn Du selber drin steckst.". So klingt doch gute Unterhaltung für Groß und Klein.
Rezension erstellen