Beschreibung

Das Praxiskollektiv, wie sich die Praxisgemeinschaft in der Reichenberger Straße selbst nennt, besteht aus drei Ärzten. Alle sind Allgemeinmediziner mit speziellen Fachausrichtungen.

Claudius Loga (Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Akupunktur)

Sabine Will (Fachärztin für Allgemeinmedizin, Psychotherapie)

Heli Gerlach (Fachärztin für Allgemeinmedizin, Betriebsmedizin)

Labor, EKG, Lungenfunktion, Vorsorge, Tiefenentspannung, Akupunktur

Jetzt geschlossen
Öffnungszeiten heute: 8:00 - 11:30, 14:00 - 17:30 Toggle weekly schedule
  • Montag

    8:00 - 11:3014:00 - 17:30

  • Dienstag

    8:00 - 11:3014:00 - 15:00

  • Mittwoch

    By appointment only

  • Donnerstag

    8:00 - 11:3014:00 - 17:30

  • Freitag

    8:00 - 11:30

  • Samstag

    Jetzt geschlossen

  • Sonntag

    Jetzt geschlossen

  • 08/05/2025 4:25 local time

  • Ida
    28/07/2016 at 14:49

    Ich bin sehr zwiegespalten was die Praxis betrifft. Ich war bei meinem ersten Termin total motiviert und neugierig. Aber ich fand eine Ärztin vor, ich glaube sie war Assistenzärztin, die absolut gar keine Ahnung hatte. Ich habe mich sehr unwohl gefühlt. Sie war total verschüchtert und verhuscht. Ich hatte nicht das Gefühl in guten Händen zu sein. Für mich war sie einfach nur komplett inkompetent und ich habe mich in den 5 Minuten in denen ich dort saß gefragt warum sie unbedingt Ärztin werden musste. Ich gebe der Praxis noch eine Chance und probiere es bei einen der anderen Ärzte.

    Gesamtwertung

  • Stephan
    07/07/2015 at 13:10

    Ich kann diese Praxis nur empfehlen. Leute, die ein mondänes Flair mögen, gehen lieber nach Steglitz zu einem Arzt. Diese Praxis ist ein Mikrokosmos des Stadtteils, in der sie sich befindet, Kreuzberg. Das Praxisteam ist sehr nett und entschuldigt sich sogar, wenn man zu lange warten muss. Die Ärztin hörte mir sehr aufmerksam zu und schrieb gleichzeitig alles mit. Fazit: Sehr zu empfehlen!

    Gesamtwertung

  • denis
    14/04/2014 at 14:48

    Super bis auf die Erreichbarkeit. Das ist eigentlich fast nicht zumutbar. Besetzt oder Anrufbeantworter. Ich brauche idR mehr als eine Stunde, ehe ich da mal durchkomme. Das macht krank! Mein Vorschlag: Mal Zeiten zu definieren und auf der Webseite zu posten, an denen auch wer erreichbar ist, ohne es 1000 Mal zu versuchen! Das wäre echt mal toll! Ansonsten: Alles dufte!

    Gesamtwertung

    Qualität

    Sortiment

    Service

    Preis

  • Lorenz
    06/02/2014 at 11:42

    Ich kann leider nicht die Positiven Kommentare hier nachvollziehen. Lange Wartezeiten obwohl ein Termin vorhanden war (45mn Wartezeit schon früh morgen finde ich inakzeptabel). Hier werden nur ein Paar Fragen gestellt aber untersucht wird man nicht, außerdem wenn man einen Arzt erklären muss dass für die Blutabnahme man nüchtern sein muss um Korrekte Werte zu bekommen, ist pure Inkompetenz. Danke aber nie wieder.

    Gesamtwertung

  • reg
    03/01/2013 at 14:35

    Ich bin schon fünf Jahre dort und will nirgendwo anders hin. Die menschliche und ärztliche Behandlung erfolgt auf Augenhöhe und kompetent, die ÄrztInnen nehmen sich viel Zeit, und das ist ja wohl ein großer Vorteil gegenüber anderen Praxen. Das wechselnde Arztpersonal, Karina, hängt an den ÄrztInnen, die dort ihr Praktikum absolvieren. Zwei der oben genannten sind schon ewig dabei und der dritte, Michael Kronawitter, ist mittlerweile auch schon mindestens im dritten Jahr dort. Und es schallt oft so aus dem Wald, wie es reinschallt…ich sehe dort Menschen hinter dem Tresen, und keine Maschinen, und wenn man genauso behandelt werden will, schadet es nicht, mal einen Gang mit den Erwartungen runterzuschalten.

    Gesamtwertung

    Qualität

    Sortiment

    Service

    Preis

  • karina
    03/05/2012 at 12:25

    Also, ich werde die Praxis wechseln. Die Praxisorganisation ist schlecht und ich hab den Eindruck von ständig wechselnden Ärzten (die drei oben benannten kenne ich, aber mind. noch zwei mehr). Auch wurde mein Erkrankung nicht richtig diagnostiziert.Keine Arztpraxis der ich mehr vertraue.

    Gesamtwertung

  • joey
    21/03/2012 at 18:24

    ich kenns von mir selber, dass ich das im stress mit der entspanntheit nich immer so hinbekomme – und ein mittel ist: es gemütlich anzugehen. wenn hier also abwechselnd gemeckert wird über unfreundlichkeit und langsamkeit der empfangsleute, dann behaupte ich an der stelle einfach aus eigener erfahrung: stress entsteht, wenn man sich keine zeit mehr nimmt, die dinge in ruhe zu machen, und die dinge macht man nicht in ruhe, wenn die leute keine zeit mitbringen und rumnöln. abgesehen mal davon: bei mir waren immer alle freundlich, manchmal etwas am routieren – aber dabei immer noch bemüht freundlich. ciao! Joey

    Gesamtwertung

    Qualität

    Sortiment

    Service

    Preis

  • carl
    24/01/2012 at 11:29

    klasse. empfang war sehr zuvorkommend, das gespräch mit der*dem ärzt*in war endlich mal auf einer augenhöhe und mensch wurde mit allen beschwerden ernst genommen. ein solch angenehmen arztbesuch hatte ich noch nie 😀

    Gesamtwertung

    Qualität

    Sortiment

    Service

    Preis

  • andrea
    13/09/2011 at 19:17

    Also, da ich es nützlich finde eine Praxisbewertung zu finden möchte ich gerne auch eine abgeben. nicht geeignet ist diese Praxis für Rollstuhlfahrer, Mensch sollte Treppen steigen können. Ich wohne in Prenzlauer Berg und habe mich trotzdem entschieden, diese Praxis als „meine“ Hausarztpraxis zu wählen weil ich mich dort als Mensch einfach ernst genommen fühlen konnte. Alle Temine und Besuche dort, im vorigen Jahr waren es mindestens 2 im Monat, sind mir positiv in Erinnerung. Egal ob das Wartezimmer voll oder leer war udn ich länger oder kürzere Zeit warten musste, ich habe nie erlebt , daß irgend Jemand dort „schlecht behandelt“ weggeschickt wurde. wenn amn eien Überweisung zu einem Spezialisten bekommt und keinen konkreten Arzt genannt bekommt, gibt es die Möglichkeit dort unter einer Reihe von anderen Patienten empfohlenen Ärzten auszuwählen. Es gibt viele Informationen im Flur über Hilfsangebote außerhalb der Praxis. Ich würde, sollte ich noch einmal in einer Praxis arbeiten wollen, diese wählen. Bisher habe ich nur Freundlichkeit und allerwenigstens Sachlichkeit erlebt. Meine klare Empfehlung!

    Gesamtwertung

    Qualität

    Sortiment

    Service

    Preis

  • Anna
    04/08/2011 at 19:39

    Die Praxis braucht mal eine architektonische Runderneuerung, einige am Tresen mal einen Anti-Stress-Kurs mit dem Schwerpunkt „Freundlich kommt mensch weiter“, aber ich bin zufrieden.

    Gesamtwertung

    Qualität

    Sortiment

    Service

    Preis

  • amalie
    11/12/2010 at 15:29

    Finde die Praxis und ihr Team eigentlich ganz prima und kompetent! Wenns Leute gibt, die denken, sie können da bei den Arzthelferinnen nen Service wie an der Schnellkasse im Supermarkt erwarten, dann find ich das eher traurig und konsumistisch. Und wenn ich mal ne Krankschreibung brauche, dann hab ich ja wohl Platz für mehr Wartezeit. Und wenn ich krank werde, muss ich ja nicht gleich nen Tunnelblick kriegen und nur noch mein Ego sehen. „Bedient“ wird eigentlich jeder, also: ab und an ein wenig Geduld is nicht schlecht!

  • Patzient
    12/09/2010 at 23:47

    Die Ärzte dort sind wirklich nett und sehr kompetent. Sie wissen was wirklich hilft und kennen auch die aktuellen Studien zu Medikamenten. Das habe ich in noch keiner Praxis so erklärt bekommen. Ich will nirgendwo anders hin.

    Gesamtwertung

    Qualität

    Sortiment

    Service

    Preis

  • Dago Wundert
    22/07/2010 at 1:58

    Das ist kein Krug frischen Wassers, sondern die Blumenvase alten Blumenwassers… In Bielefeld wäre das nicht passiert, weil (a) es aufgrund der neuen Gesundheitsreform keine Ärzte mehr in Städten gibt, die mehr als drei Vokale in ihrem Namen haben. (b) man dort aus religiösen und/oder medizinischen Gründen kein Wasser trinkt. (c) ich wie gesagt in Kreuzberg wohne. Bitte ankreuzen (Mehrfachantworten möglich) und den Monitor/Laptop einschicken an das Kulturamt Bielefeld, Kavalleriestr. 17, 33602 Bielefeld. Oder per mail an kulturamt@bielefeld.de. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück!

    Gesamtwertung

    Qualität

    Sortiment

    Service

    Preis

  • Dagie Brundert
    21/07/2010 at 12:00

    ich weiss, warum ich in Kreuzberg wohne und nicht in Bielefeld. Die sind super dort. Und wenn mal Stress ist, meingott … Und Verdurstende hab ich da nicht rumliegen sehen. Es gibt im Wartezimmer immer einen Krug frischen Wassers.

    Gesamtwertung

    Qualität

    Sortiment

    Service

    Preis

  • Krak
    13/05/2010 at 18:09

    Ja, schrecklich… überhaupt kommt Verdursten in unseren Breiten ja wirklich extrem häufig vor. Besonders in Arztpraxen. Gute Geschichte & pointiert erzählt. Ohne großen Schnickschnack wie Story und überflüssige Details wie Ort, Zeit, Personen. Eine Frage noch: Was ist passiert, als aus dem Verdurstenden ein Verdursteter wurde? Auch in die Blumen?

    Gesamtwertung

    Qualität

    Sortiment

    Service

    Preis

  • Krank
    13/05/2010 at 10:00

    Es war zynisch und menschenverachtend! Ich wurde Zeuge einer Szene, in der einem verdurstendem Wasser vorenthalten und in die Blumen gegossen wurde.

    Gesamtwertung

    Qualität

    Sortiment

    Service

  • Frieda
    02/05/2010 at 23:25

    wer auf die beobachtung von arbeiten in zeitlupe steht, sollte sich dort mal die arzthelferInnen am tresen ansehen: ein traum von langsamkeit und seelenruhe! eine von zweien dabei sogar freundlich. was will man mehr als kassenpatient. ärztin nahm sich dafür viel zeit für mich, und sogar ohne zeitlupe…hat sich nach der geduldsprobe bei der anmeldung dann doch gelohnt.

    Gesamtwertung

    Qualität

    Sortiment

    Service

    Preis

  • chermaniac
    11/03/2010 at 10:46

    …furchtbar…trotz eines termines lange,lange,wartezeit. am counter niemand vorzufinden…für leute mit vieeeel zeit vielleicht das richtige, für berufstätige eher nicht geeignet.

    Gesamtwertung

    Service

  • Petra
    04/03/2010 at 10:55

    Ich komme schon lange nicht mehr. Ich wurde noch nie so am Tresen einer Arztpraxis angeschnauzt. Ich kann doch nichts dafür, dass die da im Stress sind. Ich war doch nur krank! Für mich ist dieser Umgang der Arzthelferinnen unerträglich. Meine Freundin erhielt eine Überweisung für Psychotherapie am Tresen. Das wurde ihr dann auch so laut hinterhergerufen, so dass es alle Umstehenden hören konnten. Super, vielen Dank!

    Gesamtwertung

    Service

  • Anna
    20/02/2010 at 16:41

    Staun, ich wundere mich, dass hier Leute auch positive Erfahrungen gemacht haben, denn ich kenne eine Reihe von Menschen, die eher Erfahrungen gemacht haben wie ich: keine Ahnung, was in der Patientenkartei steht, hinkommen mit burn out-Reaktion Arzt: was sollen wir denn da machen, nicht zuhören, zum Termin bestellt erscheinen und von Ärztin angeschnauzt: was wollen Sie den schon wieder hier? usw. Tolle Praxis!

    Gesamtwertung

    Qualität

    Service

    Preis

  • stefan
    19/01/2010 at 11:35

    ich finde die praxis super

  • Jen
    19/09/2009 at 18:05

    Kann als ÄrztInnen Michael und Sabine empfehlen, die sehr freundlich mit einem umgehen. Bei den Sprechstundenhilfen ist das mit der Freundlichkeit eher nicht so weit – reicht noch nicht mal für ein Hallo bei manchen. Schade.

  • gero
    28/08/2009 at 9:09

    Hallo Martina, bei mir waren sie bisher immer sehr freundlich, wenn auch schon einmal etwas in Eile, als viel los war. Ich hatte letztes Mal als ich krank war keine 10 Euro (oder Überweisung) dabei, und das war kein grosses Problem; musste halt nur einen Wisch unterschreiben, dass ich die 10€ oder eine Überweisung nachreiche. Zu „zu spät“: Bei akuten Sachen unbedingt die Anmeldezeiten (8.00 bzw 14.00 Uhr, je nach Tag) beachten. Wann immer ich zu den Zeiten da war, gab es kein Problem.

  • Martina
    16/08/2009 at 0:09

    Krank und hilfsbedürftig sollte mensch an der Anmeldung nicht ankommen. Dort wird mensch nämlich von ziemlich mies gelaunten und offensichtlich überforderten ArzthelferInnen erstmal angeschissen, dass mensch keine aktuelle Krankenkarte dabei hätte, dass mensch nicht dran kommt, weil mensch zu spät gekommen sei, obwohl die Sprechzeiten (stehen draussen so dran)anderes sagen. Zum Glück ist die ärztliche Behandlung dann aber sehr nett und kompetent, nach langer Wartezeit am nächsten Tag (trotz Termin!)….

  • gero
    12/08/2009 at 16:08

    Wirklich nett und sehr „kreuzbergig“. 😉 Fühle mich dort als Mensch ernst genommen und kann auf gleicher Augenhöhe mit den ÄrztInnen und anderen MitarbeiterInnen reden. Etwas speziell ist das Verfahren bei akuten Krankheitsfällen: Entweder einen Termin telefonisch vereinbaren, oder spontan einen „Akut-Termin“ in Anspruch nehmen. Dazu muss mensch persönlich an den entsprechenden Tagen um Punkt 8.00 oder 14.00 Uhr an der Anmeldung stehen: Mo/Di/Do/Fr: 8.00 Uhr Mo/Di/Do: 14.00 Uhr (Stand: Juli 2009) Danach dann entsprechend warten bis mensch dran ist. Ich kannte so ein Verfahren zuvor noch nicht, und finde es auch ein wenig unpraktisch – die tolle Behandlung und der Umgang dort sind es mir aber wert.

Rezension erstellen