Beschreibung
Das Knofi Café in der Bergmannstraße. Wer den Kiez kennt, kennt das Knofi. Das Erfolgsrezept liegt in dem vielfältigen Angebot frischer Waren und in der Aufspaltung in zwei einander gegenüberliegender Filialen. In der einen werden Mittelmeerspezialitäten angeboten, in der anderen gibt es Kuchen und Torte, wie sie die Oma früher nicht besser hätte machen können. Wer hier Café trinkt, sollte unbedingt davon probieren, aber auch wer es lieber herzhaft mag, kommt auf seine Kosten.
Auf einer Art umgedrehten Wok wird das Gössi zubereitet, eine Speise aus dünnem Teig mit Spinat und Käse, die eigentlich Gözleme heißt und mittlerweile an vielen Orten in Kreuzberg angeboten wird. Sie ist dem bekannteren Börek nicht unähnlich und hat ihren Ursprung in Anatolien. Klar, die Betreiber sind Türken und führen mit ihren Geschäften auf wundersame Art vor Augen, dass die türkische Küche sträflicherweise viel zu lange auf den omnipräsenten Döner reduziert wurde. Die Kombination mit den Oma-Torten mag als Beleg für eine gelungene Integration gelten. Im Knofi zeigt sich: Kulinarisch macht der Bergmannstraße so schnell niemand etwas vor. Leider muss aber auch gesagt werden, dass man im Café des Knofi mitunter eine halbe Ewigkeit auf seine Bestellung wartet, und das nicht nur aufgrund des großen Andrangs. Der herrscht leider stets und ständig, weswegen es manchmal mühsam ist, einen Platz zu finden. Das gibt Abzüge in der B-Note, was der A-Note allerdings keinen Abbruch tut.
Rezension erstellen