Beschreibung
Die Rewe-Filiale im Wrangelkiez. Das bedeutet leider, dass es hier oft ziemlich voll ist. Da die Räumlichkeiten zusätzlich recht beengt sind, wird es hier beim Einkaufen schon mal äußerst kuschelig, um es wohlwollend zu formulieren. Ansonsten ist auch hier Rewe drin, wo Rewe draufsteht. Mit Back-Shop.
Vor der Tür stehen regelmäßig diverse weitere, selbstständige Einzelhändler mit Kaltaquise-Mentalität. Nervig, aber in der Regel harmlos.
Mick
12/03/2013 at 9:53Unfreundlcihes Verkaufspersonal mit ausländerfeindlichen oder armenfeindlichen Tendenzen. Nun bin ich das vierte Mal Zeuge eines solchen Ereignisses geworden und muss das mal loswerden. Der Flaschenautomat ist zu 50% der Zeit kaputt. Das nervt, nicht nur die Kunden, auch die Verkäufer. Verstehe ich auch, muss man alles per Hand machen. Aber als Kunde wird man, wenn man mit Pfandflaschen an der Kasse auftaucht nicht nur schräg angesehen, man bekommt auch gleich einen markigen Spruch mit auf den Weg, man könne ja um die Ecke gehen, da ist ein Getränkemarkt. Ich hab aber die Flaschen bei Rewe gekauft und will sie da auch abgeben. Nun ist es heute morgen schon wieder passiert. Ein ziemlich ärmlich aussehender Mann wollte seine Flaschen abgeben und ist unter Beschimpfungen von einer Verkäuferin aus dem Markt geworfen worden, mit dem Nachsatz für die Nachbarschaft hörbar, er brauche heute gar nicht wiederzukommen. Das gleiche passierte bereits vor einigen Wochen, der Automat war kaputt und gegen 23.15 Uhr kam ein Mann offensichtlich afrikanischer Herkunft und dem passierte das gleiche. Er hatte nun einen kleinen Beutel mit Flaschen und nicht nur dass die Dame ihn rauswarf. Ich sage wenn man einen Markt bis 24.00 Uhr offen hält, muss man auch bis 24.00 Uhr Service bieten. Nein, als ich sagte die Art und Weise ginge ja überhaupt nicht, wurde mir vom Wachmann gesagt, ich könnte ja den Flaschenautomaten reparieren wenns mir nicht passt, kann ich auch gehen, dies wurde mir dann auch frech von der in diesem Moment zuständigen Marktleiterin (klein, dick, kurze Haare) suggeriert. Das habe ich nun heute morgen gemacht und mit mir zwei andere Kunden, die ihre Sachen abstellten und in den nahegelegenen Nahkauf gingen. Es reicht langsam mal, Rewe ist für mich an dieser Ecke gestorben. Und ich wohne schon 15 Jahre im Wrangelkiez.